Archiv
-
Datscha Radio: A garden in the air
Datscha Radio Website Datscha Radio ist eine temporäre Radiostation mit wechselnden Standorten und zugleich ein globales Gartenforschungsprojekt von Gabi Schaffner. Realisiert wird es in Zusammenarbeit mit internationalen AkteurInnen der Radiokunstszene und natürlich: den GärtnerInnen vor Ort!
-
Filming with the D's
Kurzanleitung und Tipps für Einstellungen zum Filmen mit Interflugs und Qcines digitalen Spiegelreflexkameras. Auf Englisch! Manual and tips and tricks for the frilm settings of the digital Canon SLR cameras by Interflugs and Qcine. In english!
-
International Women*s struggle Demo in Berlin-2017
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar. Der Inhalt wird unten in einer verfügbaren Sprache angezeigt. Klicken Sie auf den Link, um die aktuelle Sprache zu ändern. International Women*s struggle Demo in Berlin-2017 All Power to the Women* Bi hêza jinan*…mehr
-
Illegalität und Körper
Illegalität und Körper – Symposium Welches solidarische und emanzipatorische Potenzial können Handlungen und Performanz im Kontext institutionalisierter Illegalität entwickeln? Die Aktuer*innen der Tagung nehmen ihre eigene (Il)legalität zum Anlass für eine kritische und perfomative Hinterfragung der bestehenden Verhältnisse. Funded in Feb 2017.
-
Spot The Silence
Spot The Silence Sequenzen – Erinnerung – Wechsel Den NSU-Komplex kontextualisieren Ausgehend vom NSU-Komplex (Nationalsozialistischer Un- tergrund) ist es wichtig, Fragen zu stellen, die zu einer Aus- einandersetzung mit den gesellschaftlichen Verhältnissen, die Rassismus und rechten Terror verursachen und ermöglichen, führen. Bild-Sequenzen – Satzfragmente – Zusammenhänge:…mehr
-
Sonreir – Eine Dreck(s)arbeit
Sonreir – Eine Dreck(s)arbeit Eine performative, biographische und wissenschaftliche Inszenierung zum Thema migrantische Care-Arbeit mit den ästhetischen Schwerpunkt „Performing Objects“. Funded in Feb 2017.