-
Tutor_innen Stelle bei Interflugs frei
Interflugs sucht eine_n Tutor_in (40 Stunden pro Monat) ab September 2018!
Interflugs ist eine selbstorganisierte, studentisch verwaltete Gruppe an der Universität der Künste Berlin. Mit einem Budget der Hochschule organisieren wir eine Geräteausleihe, Video-/Tonschnittplätze, Workshops, Lectures und vieles mehr. Wir versuchen, dieses Privileg als Chance zu nutzen, um diskriminierenden Strukturen an Hochschulen etwas entgegenzusetzen. Mehr über uns erfährst du unter: interflugs.de
Bewirb Dich wenn Du Lust an kollektiver Arbeit, Selbstorganisation und Hochschulpolitik hast. Technische Fähigkeiten, wie ein Interesse an digitalem Film-/Tonschnitt und Bild-/Tonaufnahmegeräten, wären ein Plus, genauso wie politisches Engagement und Erfahrung mit der Arbeit in selbstorganisierten Gruppen. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen, die von der Mehrheitsgesellschaft benachteiligt werden und insbesondere von Frauen*.
WICHTIG! Für eine Bewerbung auf die Tutor_innenstelle solltest Du…
+ an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sein;
+ noch mindestens 3 Semester eingeschrieben sein;
+ Dich nicht in einem Aufbaustudiengang befinden;Aufgabenbereiche (mit wechselnden Schwerpunkten) sind:
+ Technische Betreuung und Organisation der Interflugs-Geräteausleihe und der Video/Film/Ton-Schnittplätze.
+ Organisation von technischen, interdisziplinären künstlerischen und theoretischen/politischen Workshops und Lectures.
+ Auseinandersetzung mit Hochschul- und Bildungspolitik, Organisation und Unterstützung von selbstorganisierten Kolloquien, Seminaren und anderen studentischen Initiativen.
+ Koordination der Projektförderung und der Finanzen der Gruppe.
+ Kommunikation und Vernetzung mit verschiedenen Gruppen, der Hochschule und darüber hinaus.Generell solltest Du…
+ ein allgemeines technisches Verständnis von Computer Hard- und Software haben;
+ grundlegendes Verständnis für AV-Technik mitbringen;
+ gerne viele Ideen für neue Projekte und Aktionen haben;
+ inhaltliche Vorstellungen und Interessen für Seminare und Lectures mitbringen;
+ Lust auf gemeinsames Kochen haben;
+ engagiert, selbstständig und idealistisch sein;
+ gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit im Deutschen haben;
+ gute Englisch Kenntnisse haben;
+ deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 30.07.18 mit dem Betreff “Stelle” an @ senden;
+ Am 06.08.18 Zeit für ein Bewerbungsgespräch haben.Was Dich erwartet…
+ Liebevolle Kolleg_innen mit verschiedenen Muttersprachen, Interessen, Fähigkeiten;
+ flache Hierarchien;
+ eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit gemeinsamen Kochen;
+ eine dreimonatige Probezeit;
+ Anmeldung auf Mini-Jobbasis;
+ Kernarbeitszeit montags 12 bis 20 Uhr.Wir freuen uns auf Euch!
Interflugs -
ÖFFNUNGSZEITEN IN DER VORLESUNGSFREIEN SS/2018
Die Interflugs Ausleihe und das Büro werden während der Semesterferien nur am folgenden Tage geöffnet sein:
23.07
06.08
20.08
03.09
17.09
01.10
-
PROJEKTFÖRDERUNG JUNI 2018
Wir freuen uns, dass die Bewerbungsdeadline für die zweite Projektförderungsrunde im Jahr 2018 steht fest!
Bitte lest euch durch unsere Auswahlkriterien und die erforderliche Dokumente:
https://www.interflugs.de/de/projektforderung/Schickt uns eure Bewerbung bis zum 10. Juni 2018 per E-mail mit Betreff „Projektförderung Jun 2018″. an: projektfoerderung@interflugs.de
Wir freuen uns auf eure Bewerbung,
Interflugs Projektförderungs-Team
-
Tutor_innen Stelle bei Interflugs frei
Interflugs sucht eine_n Tutor_in auf Honorarbasis (40St/Monat) ab Mai 2018!
Interflugs ist eine selbstorganisierte, studentisch verwaltete Gruppe an der Universität der Künste Berlin. Mit einem Budget der Hochschule organisieren wir eine Geräteausleihe, Video-/Tonschnittplätze, Workshops, Lectures und vieles mehr. Wir versuchen, dieses Privileg als Chance zu nutzen, um diskriminierenden Strukturen an Hochschulen etwas entgegenzusetzen.
Bewirb Dich wenn Du Lust an kollektiver Arbeit, Selbstorganisation und Hochschulpolitik hast. Technische Fähigkeiten, wie ein Interesse an digitalem Film-/Tonschnitt und Bild-/Tonaufnahmegeräten, wären ein Plus, genauso wie politisches Engagement und Erfahrung mit der Arbeit in selbstorganisierten Gruppen. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen, die von der Mehrheitsgesellschaft benachteiligt werden und insbesondere von Frauen*.
Aufgabenbereiche (mit wechselnden Schwerpunkten) sind:
+ technische Betreuung und Organisation der Interflugs-Geräteausleihe und der Video/Film/Ton-Schnittplätze;
+ Organisation von technischen, interdisziplinären künstlerischen und theoretischen/politischen Workshops und Lectures;
+ Organisation von Seminaren und Kolloquien über Hochschul- und Bildungspolitik der Nachfolge der Freie Klasse;
+ Koordination der Projektförderung und der Finanzen;
+ Kommunikation und Vernetzung mit verschiedenen Gruppen, der Hochschule und darüber hinaus.Generell solltest Du…
+ grundlegendes Verständnis für AV-Technik mitbringen;
+ ein allgemeines technisches Verständnis von Computer Hard- und Software haben;
+ gerne viele Ideen für neue Projekte und Aktionen haben;
+ inhaltliche Vorstellungen und Interessen für Seminare und Lectures mitbringen;
+ engagiert, selbstständig und idealistisch sein;
+ gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit im Deutschen haben;
+ gute Englisch Kenntnisse haben;
+ gute Deutsch Kenntnisse haben;
+ Lust auf gemeinsames Kochen haben.Was Dich erwartet…
+ Liebevolle Kolleg_innen mit verschiedenen Muttersprachen, Interessen, Fähigkeiten;
+ flache Hierarchien;
+ eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit gemeinsamen Kochen;
+ eine dreimonatige Probezeit;
+ Kernarbeitszeit Montags 12 bis 20 Uhr.WICHTIG:
Für eine Bewerbung auf die Tutor_innenstelle auf Angestelltenbasis solltest Du eine Steuernummer besitzen.
Bitte sende deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 25. März 2018 mit dem Betreff “Stelle” an @.
Stelle bitte sicher, dass du am 9. April 2018 (zw. 17 – 22h) Zeit für ein Bewerbungsgespräch hast.
Wir freuen uns auf Euch!
Interflugs -
ÖFFNUNGSZEITEN IN DER VORLESUNGSFREIEN WS/2018
Die Interflugs Ausleihe und das Büro werden während der Semesterferien nur am folgenden Tage geöffnet sein:
05.02.2018
19.02.2018
05.03.2018
19.03.2018
26.03.2018
09.04.2018Wieder regulär jeden Montag ab 16.04.2018.